-
NÄCHSTE SITZUNG DER BEZIRKSVERTRETUNG
Die Sitzungen der Bezirksvertretung Lindenthal finden jeweils um 16:00 Uhr im Bürgeramt Köln-Lindenthal, Großer Sitzungssaal (7. Etage) statt. Weitere Infos und Termine siehe hier.
Home
Termin 30.08.2019 - Einwendung zur Änderung des Flächennutzungsplanes (FNP) "Erweiterung des RheinEnergieSportPark in Köln-Sülz"
Klimaschutz beginnt vor der Haustür!
Stellungnahme schreiben? Puh – das klingt aber anstrengend…
Ja schon – aber das macht man ja schließlich nicht jeden Tag!
Heute und morgen gibt es dazu eine Schreibwerkstatt im JUZI, 19:00 Uhr, Sülzburgstrasse 112. Einfach vorbeikommen!
Hilfe zum Schreiben, die Adressen, Argumente etc findet ihr hier: https://
DEINE FREUNDE, GUT Köln, Agora Köln, Bürgerinitiative Grüne Lunge Köln, gruensystem.koeln, @Grüne Köln, Grüne Jugend, CDU Köln, Bürger-Interessen-Gemeinsc
Der Freundes- und Förderkreis zur Vollendung des Äußeren Grüngürtels – Landschaftspark Belvedere hat eine sehr gute Einwendung gegen Änderung des Flächennutzungsplanes (FNP) "Erweiterung des RheinEnergieSportPark in Köln-Sülz" verfasst, die als Muster für eigene Einwendungen, die bis zum 30.08.2019 im Stadtplanungsamt eingegangen sein müssen. Gerne stellen wir die Einwendung hier als PDF gerne zum Download bereit,
Weitere Informationen sind auf einem sehr guten Artikel von Report K zu entnehmen, der unter https://www.report-k.de/Koeln-Nachrichten/Koeln-Nachrichten/Einwendungen-gegen-Ausbauplaene-des-1.-FC-Koeln-im-Aeusseren-Gruenguertel-119221 eingesehen werden kann.
weitere Informationen/Presseecho (Update 23.08.2019):
- Interview von Report-K mit der Initiative "Grüngürtel für alle" am 22.08.2019 auf YouTube veröffentlicht: FC Ausbau im Grüngürtel
- Pressemitteilung GRÜNE Köln für den Erhalt der Gleueler Wiese vom 21.08.2019
- Süddeutsche Zeitung vom 17.08.2019: Kölns Oberbürgermeisterin sieht FC-Ausbaupläne skeptisch
- Kölnische Rundschau vom 16.08.2019: Ausbau im Grüngürtel Reker auf Distanz zur FC-Plänen
- Kölner Stadt-Anzeiger vom 16.08.2019: Kölner Grüngürtel OB Reker geht auf Distanz zu Geißbockheim-Ausbau
- Express vom 16.08.2019: Geißbockheim Knaller aus dem Rathaus: Reker geht auf Distanz zu den FC-Plänen
Von unserer Partnerinitiative Bürgerinitiative Grüngürtel für alle haben wir folgenden Aufruf erhalten, den wir gerne unterstützen und daher hier weiter verbereiten:
- Die Offenlage läuft - bis zum 30.August Stellungnahme schreiben
- Alle Infomationen und Argumente für das Schreiben Deiner Stellungnahme findest Du online in unserem Leitfaden
- Auch eine Online-Abgabe Deiner Stellungnahme bei der Stadt Köln möglich
Liebe Freundinnen und Freunde des Grüngürtels,
Ihr habt schon Eure Stellungnahme geschrieben? Herzlichen Dank!!!
Noch keine Stellungnahme geschieben? Kein Problem, Ihr habt noch genau
15 Tage
Zeit Eure Stellungnahme abzugeben. Wenn Ihr Inspritationen braucht, wir haben schon eine Reihe von unterschiedlichen Stellungnahmen veröffentlicht. Zusätzlich findet Ihr auf unserer Homepage eine ganze Reihe von Textbausteinen die Ihr für Eure Stellungnahme (als Word-Datei) verwenden oder abändern könnt. Auf unser Homepage findet Ihr auch unseren Leitfaden, der viele Eure Fragen beantworten kann. Eure Stellungnahme könnt Ihr Online bei der Stadt Köln abgeben.
Ihr habt noch Fragen? Wir unterstützen Euch gerne! Ihr könnt uns aber auch gerne eine Mail mit Euren Fragen an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! schicken, wir antworten so schnell wir können, oder rufen Euch zurück wenn Ihr uns Eure Telefonnummer mitteilt.
Genießt Eure Sommerzeit - und nicht vergessen - erzählt Euren Familien, Freunden, Nachbarn und Kollegen von der Offenlage und wie jeder von uns durch das Schreiben einer Stellungnahme zum Grüngürtel-Retter werden kann! Die politische Entscheidungen ist noch nicht gefallen!
Vielen Dank für Eure Unterstützung
Eure Bürgerinitiative Grüngürtel für alle!
Alles Neue zum Stadionausbau
Nach der erneuten Machbarkeitsstudie ist der Ausbau des Rheinenergie-Stadions zwar möglich, kostet aber 215 Millionen Euro.
Konrad Adenauer findet klare Worte in seiner Stellungnahme zur FC-Erweiterung:
„So kann die Stadt Köln nicht mit dem ihr anvertrauten Eigentum der Kölner umgehen. (…) Es handelt sich um eine als `vereinbar´ schön geredete Todsünde gegen die Gesundheit der Kölner.“
Weitere Infos sind z.B. unter folgenden Adressen zu finden:
Präsentation zur Infoveranstaltung "Offenlage" vom 26.06.2019
Zur Infoveranstaltung "Offenlage" vom 26.06.2019 kann nun hier die Präsentation als PDF-Datei sowie ein Bericht der BI Grüngürtel heruntergeladen werden.
Offenlage eines Bebauungsplan-Entwurfs zur Erweiterung RheinEnergieSportpark in Köln-Sülz
Die Stadt Köln den Bebauungsplan-Entwurfs zur Erweiterung RheinEnergieSportpark in Köln-Sülz offengelegt.
Der Entwurf kann unter der Adresse https://www.stadt-koeln.de/leben-in-koeln/planen-bauen/bebauungsplaene/aktuelle-bebauungsplaene/erweiterung-rheinenergiesportpark-koeln-suelz eingesehen werden.