-
NÄCHSTE SITZUNG DER BEZIRKSVERTRETUNG
Die Sitzungen der Bezirksvertretung Lindenthal finden jeweils um 16:00 Uhr im Bürgeramt Köln-Lindenthal, Großer Sitzungssaal (7. Etage) statt. Weitere Infos und Termine siehe hier.
Home
BEBAUUNGSPLANAUFSTELLUNG NÖRDLICH KRONSTÄDTER STR.- GARTEN MÜLLER-
Auf der Tagesordnung der Bezirksvertretung Lindenthal am 24.09.2018 stand unter Punkt 8.1.1 der gemeinsame Antrag aller Parteien einen Bebauungsplan für den gesamten Grünzug West zu erstellen, um diesen endgültig zu erhalten. Unter 9.2.5 sollte über die Aufstellung eines Bebauungsplanes nördlich Kronstädter Str. entschieden werden.
Zu Beginn der Sitzung beantragte Herr Hilgers SPD eine nochmalige Schiebung bis zur nächsten Sitzung, da es noch einige Widersprüchlichkeiten in den Aussagen der Verwaltung gäbe. Frau Berthmann CDU und Frau Pinl Grüne lehnten dies ab, da es sich, laut Aussage von Herrn Funk von der Verwaltung, hier eindeutig um einen Teil des Grünzug West handelt. Gegen die Stimmen von SPD ,Linke und Frau Blömer- Frerker CDU wurde eine weitere Verschiebung abgelehnt.
Unter Punkt 8.1.1 wurde der zuvor einstimmige Antrag zur Aufstellung eines B-Plans für den Grünzug West beschlossen bei Enthaltung von SPD , Linke und Frau Blömer-Frerker CDU.
Folgerichtig wurde unter 9.2.5 dann die Aufstellung des B-Plans nördlich Kronstädter Str.gegen 2 Ja Stimmen SPD und Enthaltung von Frau Blömer- Frerker abgelehnt.
Wir freuen uns sehr und danken den Politikern, die sich für die Interessen der Bürger am Erhalt des Grünzugs West eingesetzt haben.
Leider ist die Entscheidung der BV nicht bindend für den Stadtentwicklungsausschuss, der die endgültige Entscheidung trifft. Hier muss noch sehr viel Überzeugungsarbeit seitens der Bürger geleistet werden. Die Sitzung findet am 15.11.2018 um 15:00 im Rathaus Spanischer Bau, Theo-Burauen Saal statt. Bitte nehmen Sie auch an dieser Sitzung zahlreich teil. Vorher ist es ganz wichtig, dass Sie die hier vertretenden Mitglieder der Parteien anschreiben oder anrufen um Ihre Ablehnung darzustellen.
NACHTRAG: Wie wir soeben erfahren habe, kommt dieser Punkt nicht auf die Tagesordnung am 15.11.2018. Nächster Termin wäre dann der 13.12.2018
Presseerklärung zur Fußball EM 2024 von Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
Köln, den 27.09.2018
Köln wird EM-Stadt 2024
GRÜNE im STADTBEZIRK LINDENTHAL freuen sich auf die Umsetzung aller Maßnahmen, die zur Fußballweltmeisterschaft 2006 der Bevölkerung im Kölner Westen versprochen wurden.
Die Freude über die Ausrichtung von Spielen der Fußball-Europameisterschaft 2024 wird ergänzt durch die Freude, dass nun wohl alle von der Stadtverwaltung Köln und der damaligen Ratspolitik versprochenen Maßnahmen im Verkehr umgesetzt werden.
Die Fußball-Weltmeisterschaft 2006 mit Austragung im Müngersdorfer Stadion wurde mit großen Versprechungen begleitet. Doch nur wenig wurde erfüllt.
- Es wartet noch die Wechsellichtzeichenanlage auf der Dürener Straße. Damit sollen für die Anfahrt und Abfahrt jeweils zwei Autofahrspuren zur Verfügung stehen.
- Es wartet der Fahrradstreifen auf der Stolberger Straße
- Es wartet der Kreisverkehr Brauweiler Weg. / Vogelsanger Weg. / Ludwig-Jahn-Str.
- Es wartet der Kreisverkehr Junkersdorfer Str. / Salzburger Weg
- Es warten weitere Parkplätze für den Autoverkehr, die nicht im Landschaftsschutzgebiet liegen
Hoffen wir nun, dass diese Maßnahmen bis 2024 umgesetzt werden. „Ob das, was in den letzten 12 Jahren nicht gemacht wurde nun in den nächsten 6 Jahren passiert ist doch sehr stark zu bezweifeln, denn anders als in der Nationalmannschaft ist in der Stadtverwaltung kein Spieler ausgetauscht worden“, zweifelt weiterhin Roland Schüler, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und stellv. Bezirksbürgermeister Köln Lindenthal.
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen c/o Bezirksrathaus Lindenthal,
Aachener Straße 220, 50935 Köln
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Artikel des Kölner Stadt-Anzeigers vom 27.09.2018 : Grünzug West Bauen soll tabu sein
Bildquelle: verlinkt aus dem KStA-Artikel https://www.ksta.de/koeln/gruenzug-west-bauen-soll-tabu-sein-31356566?dmcid=sm_em
Der Kölner Stadtanzeiger berichtet in seiner Ausgabe vom 27.09.2018 über die Sitzung der Bezirksvertretung, bei der über 100 Einwohner anwesend waren, um die gesammelten Unterschriften gegen die geplante Bebauung des Geländes von Garten Müller im Grünzug West zu überreichen.
Wie aus dem Artikel ersichtlich wird, ist auch die BV Lindenthal gegen die gelante Bebauung, die Stadtverwaltung scheint von dem Plan aber nicht ablassen zu wollen.
Bebauung im Grünzug West nördlich. Kronstädter Straße - Garten Müller-
Zur nächsten Sitzung des Stadtentwicklungsausschuss am 20.09.2018 steht der Punkt nicht auf der Tagesordnung, da zuerst die Bezirksvertretung Lindenthal am 24.09.2018 darüber abstimmen muss. Hier steht unter Punkt 8.1.1. folgender von allen Bezirksvertretern gestellter Antrag zur Entscheidung.
Vorlage AN/1261/2018: Gruenzug West https://ratsinformation.stadt-koeln.de/vo0050.asp?frame=0&__kvonr=79021&voselect=18977
Folgerichtig dürfte dann Punkt 9.2.5. nur ablehnend entschieden werden.
Vorlage 1523/2018: Noerdlich Kronstaedter Strasse in Koeln-Weiden; Einleitung eines Bebauungsplanverfahrens (vorhabenbezogener Bebauungsplan) https://ratsinformation.stadt-koeln.de/vo0050.asp?frame=0&__kvonr=75001&voselect=18977
Bitte kommen Sie zahlreich zu dieser Sitzung der Bezirksvertretung Lindenthal am 24.09.2018 um 16.00 Uhr Aachener Str.220